Tagesordnung
Stadt Aken (Elbe)
DATUM | ORT | GREMIUM | BEGINN |
---|---|---|---|
30.11.2023 | Stadt Aken (Elbe) Saal im Schützenhaus, Schützenplatz 2 | Stadtrat | 19:00 |
TAGESORDNUNG
I | Öffentliche Sitzung |
||
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit |
||
2. | Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung – öffentlicher Teil |
||
3. | Entscheidung über Einwendungen zu der Niederschrift der 38. Sitzung vom 05.10.2023 sowie Entscheidung über die Niederschrift – öffentlicher Teil |
||
4. | Bericht des Vorsitzenden des Stadtrates und Bekanntgabe amtlicher Mitteilungen |
||
5. | Bericht der Vorsitzenden der Ausschüsse |
||
6. | Bericht des Bürgermeisters als Vorsitzender von Ausschüssen und über wichtige Angelegenheiten der Stadt sowie Eilentscheidungen |
||
7. | Einwohnerfragestunde |
||
8. | Behandlung der Tagesordnungspunkte in öffentlicher Sitzung |
||
8.1 | Kalkulation Trinkwassergebühren 2024-2026 |
74-2023 | |
8.2 | Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes "Stadtwerke Aken (Elbe)" für das Geschäftsjahr 2024 |
78-2023 | |
8.3 | Antrag auf überplanmäßige Mittel in Höhe von 74.000 € für Kassenkreditzinsen |
70-2023 | |
8.4 | Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit der Freien Schule Anhalt |
65-2023 | |
8.5 | Informationsvorlage Bewerbung für das Förderprojekt "Aller.Land" |
63-2023 | |
8.6 | Sport- und Kulturförderliste der Stadt Aken (Elbe) für das Jahr 2024 |
68-2023 | |
8.7 | Informationsvorlage Sachstand zur Sanierung des Akener Bootshauses |
67-2023 | |
8.8 | Fortschreibung der Gesamtkosten- und Finanzierungsübersicht (GKFÜ) im Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren“ für das Fördergebiet „Erweiterte Altstadt“ (Stadtgebiet 1) |
73-2023 | |
8.9 | Aufgabenübertragung über die Antragstellung zur Umsetzung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland 2.0 durch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld |
81-2023 | |
8.10 | Benennung eines Vertreters der Stadt Aken (Elbe) im Aufsichtsrat der Hafenbetrieb Aken GmbH |
82-2023 | |
8.11 | Entscheidung über die Variante des Straßenausbaus in alternativer Bauweise für die Straßen „Zum Burglehn, Finkenherd, Werner Nolopp-Straße“ auf Basis der Planungsunterlagen |
84-2023 | |
8.12 | Antrag auf Bereitstellung überplanmäßiger Mittel für Personalkosten |
85-2023 | |
8.13 | Antrag auf weitere überplanmäßige Mittel in Höhe von 25.000,00 EUR (Gesamt: 75.000,00 EUR) für zusätzliche zwingend notwendige Reparaturen für das Pachtobjekt „Ratskeller“ |
80-2023 | |
8.14 | Antrag auf außerplanmäßige Mittel in Höhe von 30.000 € für die Schaffung einer zusätzlichen Grundstückszugangsmöglichkeit zur vorhandenen Arztpraxis Burgstraße 21 auf dem Produktkonto 57110. 521100/721100 |
86-2023 | |
9. | Anfragen und Anregungen |
||
II. | Nichtöffentliche Sitzung |
||
10. | Entscheidung über Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung – nichtöffentlicher Teil |
||
11. | Entscheidung über Einwendungen zur Niederschrift der 38. Sitzung vom 05.10.2023 sowie Entscheidung über die Niederschrift– nichtöffentlicher Teil |
||
12. | Behandlung der Tagesordnungspunkte in nichtöffentlicher Sitzung |
||
12.1 | Grundsatzbeschluss zur Bereitstellung einer Teilfläche des Betriebshofgeländes für die Schaffung einer zusätzlichen Grundstückszugangsmöglichkeit |
83-2023 | |
12.2 | Abschluss einer Reservierungsvereinbarung |
87-2023 | |
12.3 | Verkauf eines Grundstückes |
88-2023 | |
13. | Anfragen und Anregungen nichtöffentlicher Art |
||
14. | Schließung der Sitzung |
Mit freundlichen Grüßen
_______________
Michael Kiel
Vorsitzender des Stadtrates der Stadt Aken (Elbe)